Daher richtet sich das Förderangebot nach dem Jahresbruttoeinkommen. Denn nur so lässt sich unser Ziel, 70.000 neue Wohnungen pro Jahr in Bayern zu bauen, erreichen", sagte Innen- und Bauminister Joachim Herrmann. Wohneigentum ist dort auch Haltefaktor gerade für junge Familien. „Die starke Nachfrage bei der Wohnraumförderung ist vor dem Hintergrund der zunehmenden Wohnungsmarktengpässe sehr positiv. 089 12 22 20*. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Bauen Sie auf einen verlässlichen Partner, Durch das Bayerische Wohnungsbauprogramm zur Förderung von Eigenwohnraum, Der Freistaat Bayern und die BayernLabo (Bayerische Landesbodenkreditanstalt, Brienner Str. In einigen Fällen können Freibeträge bei der Einkommensberechnung abgezogen werden. Folgende Unterlagen sollten Sie dabeihaben: Letzte Einkommensteuererklärung, Verdienst- oder Rentenbescheinigung, Kopien der letzten 12 Gehaltsabrechnungen bzw. Gegenstand . * Grundlage dieser Förderung (s. auch Downloadcenter) sind das Bayerische Wohnraumförderungsgesetz (BayWoFG) sowie die jeweils aktuellen Wohnraumförderungsbestimmungen [Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern über die Wohnraumförderungsbestimmungen 2012 (WFB 2012) vom 11. Einen, die Darlehensförderung ergänzenden, Zuschuss in Höhe von 10% der förderfähigen Kosten bis maximal 30.000 EUR erhalten Sie, • beim Erwerb von vorhandenem Wohnraum (Zweiterwerb)• für einen Ersatzneubau • für einen Neubau auf einer Konversionsfläche oder innerörtlichen Brachfläche. Sie erhalten von uns ein zinsgünstiges Darlehen für die Finanzierung Ihrer Immobilie. 1 Nr. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieser Seite nutzen zu können. Die bayerische Wohnraumförderung hat dabei nicht nur die Großstädte im Fokus. Der Freistaat Bayern und die BayernLabo unterstützen Privatpersonen, vor allem Familien mit mittleren Einkommen, beim Bau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnung. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf die Förderung. Gegenstand . „Die starke Nachfrage bei der Wohnraumförderung ist vor dem Hintergrund der zunehmenden Wohnungsmarktengpässe sehr positiv. Dort erhalten Sie auch alle erforderlichen Formulare sowie weitere Auskünfte. Zusammen mit den Bundesmitteln in Höhe von 50 Millionen Euro pro Jahr stehen für 2013 und . Die bayerische Wohnraumförderung hat dabei nicht nur die Großstädte im Fokus. Auch Studentenwohnheime oder besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung werden mit staatlicher Unterstützung gebaut. Nun werden Daten an Dritte, zum Beispiel Google, Facebook oder Twitter, ins Ausland übertragen und möglicherweise dort gespeichert. (127.0 kB), Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz (BayWoFG), Landratsämter und kreisfreie Städte (Kreisverwaltungsbehörden), Bayerische Landesboden Kreditanstalt (BayernLabo) für Privatpersonen, Liefer- und Dienstleistungsaufträge (VHL), Bayerische Bauordnung und Vollzugshinweise, Bauleitpläne und städtebauliche Satzungen, Bau und Betriebsvorschriften für Straßenfahrzeuge, besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung, Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung, Spatenstich für bezahlbare Wohnungen in Landsberg, Wohnquartier der Stadibau am südlichen Oberwiesenfeld in München, © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. Die Bauarbeiten zum größten Wohnprojekt in der Geschichte der Stadibau GmbH haben begonnen. 22, 80333 München) unterstützen Privatpersonen, vor allem mit niedrigem bis durchschnittlichem Einkommen, beim Bau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnung. Inhalte teilen mit Datenübertragung an Dritte: Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Ministerpräsidenten und Kabinette seit 1945, Pressestellen der Bayerischen Staatsregierung. Für die staatliche Wohnraumförderung steht 2021 ein Betrag von 660,6 Millionen Euro (davon 155,6 Millionen Euro Bundesmittel und 140 Millionen Euro Eigenmittel der BayernLabo) zur Verfügung, zuzüglich 38 Millionen Euro für die Studentenwohnraumförderung. 2 BayWoFG) zur ortsüblichen Vergleichsmiete vermietet wird. Der Freistaat Bayern und die BayernLabo unterstützen Privatpersonen, vor allem Familien mit mittleren Einkommen, beim Bau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnung. Die Bildung von Wohneigentum wird zusätzlich im Rahmen des Bayerischen Zinsverbilligungsprogramms der Landesbodenkreditanstalt gefördert. Jetzt muss gebaut werden! Einen Förderantrag können alle Haushalte stellen, die unter der vorgegebenen Einkommensgrenze liegen. Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Übersicht über die Wohnraumförderung in Bayern Diese überprüfen jeden Förderantrag individuell und entscheiden eigenverantwortlich darüber, ob dem Antrag stattgegeben wird. Des Weiteren werden im Kommunalen Wohnraumförderungsprogramm 150 Millionen Euro bereitgestellt. Mit der Wohnraumförderung trägt der Freistaat Bayern entscheidend dazu bei, das Angebot an preisgünstigem Wohnraum zu erhöhen. +++. Einliegerwohnung) neben der Hauptwohnung des Antragstellers gefördert werden, wenn sie höchstens zur ortsüblichen Vergleichsmiete an Verwandte, Verschwägerte, Pflegekinder oder Pflegeeltern vermietet wird. Gefördert wird auch Wohnraum, der später an Verwandte, Verschwägerte, Pflegekinder oder Pflegeeltern (im Sinn von Artikel 4 Abs. Bitte informieren Sie sich hier über Ihre Kontaktmöglichkeiten zur BayernLabo während er Corona Krise. Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Dies gilt auch wenn bei Antragstellung die Geburt eines oder mehrerer Kinder aufgrund bestehender Schwangerschaft zu erwarten ist. Mit der Wohnraumförderung trägt der Freistaat Bayern entscheidend dazu bei, das Angebot an preisgünstigem Wohnraum zu erhöhen. Mehr Informationen und Widerruf. Im ersten Bauabschnitt an der Schwere-Reiter-Straße in München werden 342 Mietwohnungen für Staatsbedienstete sowie zwei Kindertagesstätten realisiert. Weitere Informationen zur staatlichen Wohnraumförderung sind im Internet unter www.wohnen.bayern.de abrufbar. Dies sind in der Regel das Landratsamt oder das jeweils zuständige Referat bei kreisfreien Städten. Sie bieten ihnen dazu befristet zinsverbilligte Darlehen sowie Zuschüsse aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm zur Förderung von Eigenwohnraum. Jetzt muss gebaut werden! „Die starke Nachfrage bei der Wohnraumförderung ist vor dem Hintergrund der zunehmenden Wohnungsmarktengpässe sehr positiv. Aktivieren Sie die Datenübertragung, um Inhalte der Seite in Sozialen Netzwerken zu teilen. Zusammen mit den Bundesmitteln in Höhe von 50 Millionen Euro pro Jahr stehen für 2013 und 2014 in Bayern insgesamt 470 Millionen Euro Wohnraumfördermittel zur Verfügung. Der Schalter ist grau. In einem geförderten Objekt mit zwei Wohnungen kann die zweite Wohnung (z.B. Auch für den ländlichen Raum ist die Förderung der Wohneigentumsbildung ein wichtiger sozialer Auftrag. Auch für den ländlichen Raum ist die Förderung der Wohneigentumsbildung ein wichtiger sozialer Auftrag. Startschuss für mehr bezahlbaren Wohnraum in Landsberg am Lech: Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer hat den Spatenstich für ein Bauvorhaben mit 56 modernen Wohnungen im neuen Stadtquartier „Am Papierbach“ gesetzt. Wohneigentum ist dort auch Haltefaktor gerade für junge Familien. Sie bieten ihnen dazu befristet zinsverbilligte Darlehen sowie Zuschüsse aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm zur Förderung von Eigenwohnraum. +++ In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnten die Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden in Bayern Förderanträge für 4.041 Wohnungen und Heimplätze bewilligen. Einen tabellarischen Überblick über die staatliche Wohnraumförderung in Bayern finden Sie in unserer Übersicht. Der Freistaat Bayern fördert im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms den Bau von Mietwohnungen, Heimplätzen für Menschen mit Behinderung sowie den Bau und Erwerb von Eigentumswohnungen und Eigenheimen. Denn nur so lässt sich unser Ziel, 70.000 neue Wohnungen pro Jahr in Bayern zu bauen, erreichen", sagte Innen- und Bauminister Joachim Herrmann. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Die bayerische Wohnraumförderung hat dabei nicht nur die Großstädte im Fokus. Von Januar bis September 2013 konnten im Bayerischen Wohnungsbauprogramm 1.015 Mietwohnungen, 2.258 Eigenwohnungen und 167 Heimplätze gefördert werden. Gegenstand der Programme der Wohnraumförderung des Freistaats Bayern sind die Bildung von Wohneigentum sowie der Bau und die Modernisierung von bedarfsgerechten Mietwohnungen, vor allem in den Ballungsräumen. Wohneigentum ist dort auch Haltefaktor gerade für junge Familien. Unsere aktuellen Zinsinformationen finden Sie hier: Eigenwohnraum, Kommunales Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP), Zinsinformationen Wohnungseigentümergemeinschaften, Unterstützung der BayernLabo von Geschäftspartnern während der Corona-Krise, beim Zweiterwerb, also beim Kauf eines bereits gebauten Hauses oder einer bereits gebauten Wohnung, höchstens 40 %, bei Ehepaaren/Lebenspartnern, bis zum Ablauf des siebten auf den Beginn der Ehe/Lebenspartnerschaft folgenden Kalenderjahres: 5.000 Euro, bei Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50: je 4.000 Euro. Mit der Wohnraumförderung trägt der Freistaat Bayern entscheidend dazu bei, das Angebot an preisgünstigem Wohnraum zu erhöhen. Zusammen mit den Bundesmitteln in Höhe von 50 Millionen Euro pro Jahr stehen für 2013 und . Jetzt muss gebaut werden! Januar 2012 (AllMBl. Informationsstand: 01.05.2018Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (www.wohnen.bayern.de), Kurzinformation zum Wohnungsbauprogramm (.pdf), Broschüre zur Eigenwohnraumförderung (.pdf), Produktinformation zum Bayerischen Wohnungsbauprogramm (.pdf). ** Als förderfähige Kosten gelten beim Bau von Wohnraum die Gesamtkosten im Sinn der §§ 5 bis 8 der Zweiten Berechnungsverordnung, beim Erwerb von Wohnraum der Kaufpreis sowie die Erwerbskosten, beim Zweiterwerb, also beim Kauf eines bereits gebauten Hauses oder einer bereits gebauten Wohnung darüber hinaus auch die Kosten von erforderlichen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen. Hier finden Sie auch weitere Informationen. S. 20)]. Diese Seite speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Die Idee des Bayerischen Wohnungsbauprogramms zur Förderung von Eigenwohnraum ist es, vor allem Familien mit niedrigem bis durchschnittlichem Einkommen zu helfen, ihren Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. bei Selbständigen Kopien der beiden letzten Jahresabschlüsse, Nachweise über Sparguthaben oder aus eigenen Mitteln erworbene Grundstücke, Auflistung aller veranschlagten Gesamtkosten zur Berechnung der Darlehenshöhe und der daraus resultierenden monatlichen Belastung. Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter Im Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm wurden im gleichen Zeitraum 1.606 Eigenwohnungen gefördert, 601 davon ausschließlich in diesem Programm und 1.005 in beiden Programmen (Kombiförderung). Der geförderte Wohnraum muss angemessen groß sein. So werden folgende Beträge vom Jahreseinkommen abgezogen: Der Antrag muss noch vor Baubeginn oder Kaufvertragsabschluss bei der örtlich zuständigen Bewilligungsstelle gestellt werden. Haushalte mit Kindern erhalten pro Kind einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro. Sie bieten ihnen dazu befristet zinsverbilligte Darlehen sowie Zuschüsse aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm zur Förderung von Eigenwohnraum.*. Darüber hinaus wird die bauliche Anpassung von Wohnungen an die Belange von Menschen mit Behinderung unterstützt. Mit unserem Förderlotsen finden Sie schnell heraus, ob Sie antragsberechtigt wären. Auch für den ländlichen Raum ist die Förderung der Wohneigentumsbildung ein wichtiger sozialer Auftrag. Denn nur so lässt sich unser Ziel, 70.000 neue Wohnungen pro Jahr in Bayern zu bauen, erreichen“, sagte Innen- und Bauminister Joachim Herrmann. Der Schalter ist blau. Das bedeutet im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum eine Steigerung um 38,2 Prozent. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Datenübertragung jederzeit deaktivieren. Darüber hinaus fördert der Freistaat die Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung.
Radio Hochstift Unfall Heute Nähe Singapur, Goethe Gymnasium Düsseldorf Erfahrungen, Swr3 Musikwunsch Whatsapp, Das Schwarze Album Metallica, Reizmagen Und Reizdarm-symptome, Adele Set Fire To The Rain übersetzung, Nobelpreis Medizin 2021, Leptin Globuli Wirkung, Super Sternenzerstörer Größe,