WS 2019/20: 29.399. Für weitere Anliegen können aufgrund der aktuellen Situation noch keine persönlichen Sprechzeiten angeboten werden. Die Verlängerung der Nebenhörerschaft um ein weiteres Semester muss dem Studentensekretariat der Universität Leipzig formlos im Zeitraum der Rückmeldefrist gemeldet werden. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin und warten Sie vor der Eingangstür in der Goethestraße 3-5. E-Mail Schreiben. Hier erfahren Studierende der Universität Leipzig alles Wissenswerte über einen Studiengangwechsel, die diesbezüglichen Möglichkeiten, Modalität und Fristen. Studierendensekretariat Goethestraße 604109 Leipzig. Das sind wir . Studienverlaufsplan PDF ∙ 574 KB. Letzte Aktualisierung: 28.09.21. schließen . Die Bewerbung erfolgt über das Studienportal AlmaWeb. Allen Studierenden der Universität Leipzig stehen im Verlauf ihres Studiums regulär zwei Urlaubssemester zu. wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben: Studierendensekretariat ‹studentensekretariat@uni-leipzig.de›, +49 341 9732058; wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben: Stabsstelle Internationales, Frau Stefanie Kölling ‹[email protected]uni-leipzig.de›, +49 341 9732027 Homepage und Öffnungszeiten. an das Akademische Auslandsamt stellen müssen. Im Buch gefunden – Seite 30... FernUniversität in Hagen studentensekretariat ... Göttingen , Leipzig und Kassel entwickelte , virtuelle Lernwelt für Aus- und Weiterbildung im ... Deine Wahl.“ bieten wir deutschen und internationalen Studierenden eine Beratungsstelle bei Zweifeln im Studium und Abbruchgedanken an. Antworten zu Fragen rund um Ihr Studium an der Universität Leipzig und das Leben im Leipzig finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität. Deutsch im Blick is an online, non-traditional language learning program for begining and early intermediate students of German . Sie lernen die Schattenseiten der modernen Medizin kennen, werden zynisch, verzweifelt oder gleichgültig. Das House of God wird für sie zur Hölle ... »House of God« von Samuel Shem ist ein eBook von Topkrimi – exciting eBooks. Bitte informieren Sie sich zum Thema Promotion auf den Seiten zur Wissenschaftlichen Laufbahn. Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie. … Studienbüros . für weiter-bildende Studien beim Sachgebiet Wissenschaftliche Weiterbildung/ Fernstudium der Universität Leipzig unter Verwendung des dort erhältlichen Formulars zu stellen. Telefon: … Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97 … Studieninteressierte bei einem Beratungsgespräch. Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094. Diesen Schritt müssen Sie nur gehen, wenn Sie noch keine gültige Matrikelnummer haben, weil Sie z. Juristenfakultät. Das Studium der Rechtswissenschaften umfasst die Ausbildung auf … Gerne berät die Techniker Krankenkasse Sie zu den Services und vielen Extraleistungen, die Ihnen im Alltag einiges abnehmen und helfen, fit zu bleiben: Von der TK-App bis zum TK-GesundheitsCoach. Meine Uni Leipzig. Studierendensekretariat. Nach rund 220 Metern sehen Sie links den Augustusplatz vor der Oper Leipzig und rechterhand das Verwaltungsgebäude der Universität, in dem das SSZ untergebracht ist. … Dokumente . Wegen Corona längerer Anspruch bei BAföG möglich. Die Felder mit einem * sind Pflichtfelder! Etage, Raum 5.3504109 Leipzig, German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), Trafogebäude Marschnerstr. Das bewährte Lehrbuch Histologie erklärt die komplette Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie verständlich im morphologischen, physiologischen und klinischen Zusammenhang: Wie sind die Gewebe des menschlichen Körpers ... Zur Einschreibung in die Lehrveranstaltungen müssen Sie deshalb in die Härtefallsprechstunde des Instituts gehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der studserv nur zur Nutzung der im Menü angebotenen Tools und zum E-Mail-Verkehr vorgesehen ist. E-Mail Schreiben . Telefon: +49 341 97-32058 Telefax: +49 341 97-32059. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Dekanatsrätin Claudia Wendt, Ricarda Lohmann, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 1904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiterin Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Haus 5 Marschnerstraße 29d/e04109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31549, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Sabine Griese, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Martin Middendorf, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Sprechzeiten mittwochs und donnerstags, 10:00 - 12:00 und donnerstags, 14:00 - 16:00, Wünschmanns Hof Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Stiebels, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, INTERIM - SportMed Rosa-Luxemburg-Straße 20-3004103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. WS 2019/20: 29.399. Wenn Sie von einer anderen Universität nach Leipzig gewechselt sind, kann es aus technischen Gründen vorkommen, dass Sie sich in ihrem ersten Semester noch nicht über TOOL einschreiben können. Institutsgebäude. Do 9.00 - 17.00 Uhr Mi 12.00 - 15.00 Uhr (nicht Mai - September) Fr 9.00 - 12.00 Uhr Telefonzeiten Mo, Mi u. Fr 8.00 - 9.00 Uhr Mo u. Mi 15.00 - 16.00 Uhr Telefon 0341/9732058 Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für … E-Mail Schreiben. Für die Nutzung der studentischen Mailadresse ist das Aktivieren des Uni-Logins, wozu Sie … Wege beim Studentensekretariat, für ein Fernstudium bzw. Monthly Living Expenses . Prüfungsordnung PDF ∙ 382 KB. Etage, Raum 5.35, Fakultätszentrale Einrichtungen/Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für GKR, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Mathematik und Informatik, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Institutsübergreifende Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Theologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, für Studienberatung per Terminbuchungstool anmelden, Beratungsstelle bei Zweifeln im Studium und Abbruchgedanken, zu den Studieninhalten, -bedingungen und -abschlüssen, Vereinbaren Sie gern mit uns einen Termin für eine, Zulassung, Immatrikulation und Exmatrikulation, Bewerbungs- und Zulassungsverfahren (Master), studienvorbereitender Deutschkurs für Geflüchtete, die an unserer Universität studieren möchten, Bewerbung über uni-assist oder AlmaWeb, Unterstützung bei Fragen zum Ausfüllen des Antragsformulars, zu Fristen oder zur Vollständigkeit der Dokumente, Allgemeine Beratung zum BAföG, Hilfe beim Ausfüllen des Antrages und beim Nachreichen von Unterlagen, Hinweise auf andere Förderungsmöglichkeiten, Tipps zu Ansprüchen nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG), Hilfe beim Finden von Lösungsansätzen in schwierigen Situationen, Studierende mit chronischer Erkrankung oder Behinderung, Informationen über sozialrechtliche Ansprüche und andere Unterstützungsangebote, Vermittlung von Kontakten, beispielsweise zu anderen Beratungsstellen oder zuständigen Ämtern, in der TK-Filiale, Neumarkt 10, 04109 Leipzig, aus den Richtungen Berlin und Magdeburg die A 14 über die Anschlussstelle Leipzig-Mitte Richtung Zentrum verlassen, aus Richtung Dresden die A 14 über die Anschlussstelle Leipzig-Ost Richtung Zentrum verlassen, aus Richtung München, Nürnberg, Erfurt die A 38 über die Anschlussstelle Leipzig-Südwest Richtung Zentrum verlassen. Auf einen Blick. 04109 Leipzig. 0341/97-31551. Die Zentrale Studienberatung informiert und berät bei Fragen: Das Studierendensekretariat informiert zu den Themen: Die Stabsstelle Internationales informiert internationale Studienbewerberinnen und -bewerber zu folgenden Themen: Aufgrund von Präventionsmaßnahmen sind die Kolleginnen und Kollegen der Stabsstelle Internationales aktuell ausschließlich per E-Mail​ und per Telefon während der Telefonsprechzeiten zu erreichen. Besonders empfehlenswert ist der Mathematikkurs für … das Studentensekretariat der Technischen Universität Chemnitz. (öffnet in einem neuen Tab) Studienberatung der Universität Leipzig. Juridicum Burgstraße 27 04109 Leipzig. Studierendensekretariat. Hier finden Studieninteressenten und Studierende der Universität Leipzig Informationen zur Online-Bewerbung und den damit im Zusammenhang stehenden Modalitäten. 0341/97320-44 E-Mail: [email protected]uni-leipzig.de. 2 und 3 Hochschulgebühren- und Entgeltordnung der Universität Leipzig vom 29.09.2017 Johannes Ringel, Telefon: +49 341 97-35270 Telefax: +49 341 97-35279, Telefon: +49 341 97-35450 Telefax: +49 341 97-35459, Technikum Analytikum Linnéstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36300 Telefax: +49 341 97-36349, Rotes Kolleg Ritterstraße 16-2204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30400 Telefax: +49 341 97-30409, Institutsleiter Prof. Dr. Patrick Primavesi, Institutsgeb. Finde deinen weg ins studium.Portal zum Studienstart Leipzig studieren!Mit uns. Telefax: +49 341 97-33519. Juridicum Burgstraße 27 04109 Leipzig. Juristenfakultät. Die Veränderungen in der beruflichen Bildung erfordern neue Konzepte in der Ausbildung von Lehrkräften für Berufsbildende Schulen in Studium und Referendariat. [email protected]leipzig… EIN Modul des Sprachenzentrums der Universität Leipzig kann ohne Antrag an den Prüfungsausschuss im Wahlbereich oder SQ-Bereich angerechnet werden. Studierendensekretariat. Bereichsnavigation. Die Universität Leipzig plant das Wintersemester 2021/22 grundsätzlich in Präsenz. Jedes Jahr derselbe Prozess: Studieninteressierte wenden sich an das Studentensekretariat und erkundigen sich nach den Möglichkeiten eines Studiums an der Universität Leipzig. Universität Leipzig ermöglicht Anpassung der Angaben zu Vorname(n) und Geschlecht von trans* und inter* Studierenden vor amtlicher Änderung. Die Juristenfakultät der Universität Leipzig ist eine moderne Fakultät mit langer Tradition: Bereits seit 1426 wird hier gelehrt, geforscht und studiert. Offizielle Facebook-Präsenz der Universität Leipzig – eine Universität … Die Hochschulen haben sich in den letzten Jahrzehnten nachhaltig gewandelt. Studienbüros . E-Mail Schreiben . Wegen Corona längerer Anspruch bei BAföG möglich. Etage, Raum 5.35, Fakultätszentrale Einrichtungen/Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für GKR, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Mathematik und Informatik, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Institutsübergreifende Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Theologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Teilzeit-, Doppel-, Parallel- oder Zweitstudium. Theor.Phys. Zentrale Studien­beratung mehr erfahren . Beachten Sie, dass Sie neben der Anmeldung zum Eignungsfeststellungsverfahren außerdem einen Zulassungsantrag an das Studentensekretariat der Universität Leipzig bzw. Lehrbeauftragter Humanmedizin. schließen . Buchen Sie Ihren Termin in der TK Online-Sprechzeit! Prüfungsamt Geisteswissenschaften und Lehrämter; Prüfungsausschüsse der Fakultäten; Sie sind hier: Übersicht der Prüfungsämter … wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben: Studierendensekretariat ‹studentensekretariat@uni-leipzig.de›, +49 341 9732058; wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben: Stabsstelle Internationales, Frau Elisabeth Böhme ‹[email protected]uni-leipzig.de›, +49 341 9732079 Erreichbarkeit Zurzeit bietet das Studentenwerk den Mensakartenservice in der Goethestraße 6 nur dienstags und donnerstags zwischen 9 und 14 Uhr an. Beauftragte(r) für die Fragen von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Die Techniker Krankenkasse bietet im SSZ eine persönliche Beratung zu ihren Angeboten und Leistungen für Studierende an. Die Zuständigkeit ergibt sich aus dem Anfangsbuchstaben Ihres Familiennamens. Zu allen Themen rund um das Studium finden Sie die Beratungsangebote der verschiedenen Einrichtungen unter dem Dach des Studierenden Service Zentrums. Weitere Informationen zu den Corona-Regelungen erhalten Sie auf der zentralen Homepage der Universität. Studenten Service Zentrum mehr erfahren . Zentrale … Juristenfakultät. Bewerben Sie sich beim Studentensekretariat der Universität Leipzig um einen Studienplatz im entsprechenden Fachsemester. Studienangebot. Die Juristenfakultät der Universität Leipzig ist eine moderne Fakultät mit langer Tradition: Bereits seit 1426 wird hier gelehrt, geforscht und studiert. Erfahren Sie mehr über eine der größten juristischen Fakultäten Deutschlands. Im Buch gefunden – Seite 1Zugleich ist er auch Ausdruck einer Veränderung der gesellschaftlichen Erwartungen, die an Universitäten bzw. Hochschulbildung gerichtet werden. … Universität Leipzig: Übersicht der Prüfungsämter bzw. (öffnet in einem neuen Tab) Studierendensekretariat. Telefon: +49 341 97-33511. Brüderstraße 1604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32420 Telefax: +49 341 97-32450, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Telefon: +49 341 97-33540 Telefax: +49 341 97-33549, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38370 Telefax: +49 341 97-38399, Institutsleiterin Prof. Dr. Ingrid Vervuert, Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen, Telefon: +49 341 97-38150 Telefax: +49 341 97-38198, Telefon: +49 341 97-35130 Telefax: 9731135130, Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Telefon: +49 341 97-33690 Telefax: +49 341 97-33699, Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt, Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38270 Telefax: +49 341 97-38299, Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel, Telefon: +49 341 97-38200 Telefax: +49 341 97-38219, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Telefon: +49 341 97-33720 Telefax: +49 341 97-33729, Institutsleiter Prof. Dr. Bogdan Franczyk, Telefon: +49 341 97-33560 Telefax: +49 341 97-33569, Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl, Telefon: +49 341 97-31690 Telefax: +49 341 97-31799, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Telefon: +49 341 97-25601 Telefax: +49 341 97-25609, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38320 Telefax: +49 341 97-38349, Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38700 Telefax: +49 341 97-38799, KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38250 Telefax: +49 341 97-38269, KVR,Dekanat, KFP An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38405 Telefax: +49 341 97-38409, Telefon: +49 341 97-35494 Telefax: +49 341 97-35498, Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna, Telefon: +49 34297 651020 Telefax: +49 34297 41215, Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Kirchheim, Telefon: +49 341 97-37200 Telefax: +49 341 97-37219, Institutsleiterin Prof. Dr. Verena Klemm-Kuhn, Telefon: +49 341 97-37155 Telefax: +49 341 97-37159, Telefon: +49 341 97-25720 Telefax: +49 341 97-25729, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Telefon: +49 341 97-32550 Telefax: +49 341 97-32549, Telefon: +49 341 97-37160 Telefax: +49 341 97-37169, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Kleine, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Telefon: +49 341 97-24600 Telefax: +49 341 97-24609, Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, Telefon: +49 341 97-22150 Telefax: +49 341 97-22109, Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38032 Telefax: +49 341 97-38039, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling, Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut, Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38060 Telefax: +49 341 97-38097, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Wilhelm-Oswald-Insitut Linnéstraße 204103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36500 Telefax: +49 341 97-36399, Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Telefon: +49 341 97-31300 Telefax: +49 341 97-31309, Telefon: +49 341 97-30300 Telefax: +49 341 97-30319, Institutsleiterin Prof. Dr. Ulrike Draesner, Frankreichzentrum der Universität Leipzig, Strohsackpassage Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Letzte Aktualisierung: 30.09.21 . Studentensekretariat vorab bekannt gegeben werden. Im Buch gefunden- Mit den Endspurt-Skripten hast du eine präzise Zusammenfassung des prüfungsrelevanten Stoffs. Die Inhalte, zu denen das IMPP seit Frühjahr 2010 Fragen gestellt hat, sind im Text gelb hervorgehoben. Telefon: +49 341 97-32058 Telefax: +49 341 97-32059. Die Teilnahme daran wird sehr empfohlen. Das könnte Sie auch interessieren . Diese begleiten Sie von der Bewerbung bis zur Zulassung: Ansprechpartnerinnen für studienorganisatorische Fragen. Theor.Phys. Von der Zelle zum Mensch! Mit dem Kurzlehrbuch Biologie bekommst Du: - Das gesamte prüfungsrelevante Wissen für das Fach Biologie: Bereite Dich sinnvoll auf Semesterprüfungen und Dein Examen vor. Sekretariat Sigrid Kling . Studierendensekretariat | office of student affairs. Dieses vom Prüfungsausschuss ausgefüllte, mit Unterschrift und Stempel … Inhalte teilen via . Zentrale Studienberatung (ZSB) 04109 Leipzig, Goethestraße 6 Tel.
Aktuelle Umweltprobleme 2020, Crispr/cas9 Entdeckung, Jbl Wlan-lautsprecher Test, Zuckerkonsum Kinder Statistik, Sebastian Kamps Aktuell, Ständig Hunger Und Durchfall, Bluetooth-adapter Für Kopfhörer,