Technische Universität Dresden: exzellent studieren, forschen, arbeiten. 1. Dabei kann aus den unten aufgeführten Wahlpflichtmodulen ausgewählt werden. Wind Instruments: Flute, Oboe, Clarinet, Bassoon, French Horn, Trumpet, Trombone, Tuba, Conducting/Correpetition: Orchestra Conducting, Choral Conducting, Musical Theater Correpetition, Ballet Correpetition, Instrumental Correpetition, Bowed Stringed Instruments: Violin, Viola, Violoncello, Double Bass, Jazz/Rock/Pop: Acoustic Guitar, Bass Guitar/Double Bass, Electric Guitar, Vocal Performance, Hammond Organ, Piano, Composition, Trumpet, Trombone, Saxophone, Drums, Institute for Musical Teaching and Learning. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Bei anderen Prüfungsleistungen wie Referat, Hausarbeit, Klausur oder künstlerische Präsentation erfolgt der Nachweis der bestandenen Prüfung durch den Prüfer und wird von diesem an das Studierendensekretariat weitergeleitet (keine Verwendung des Testats möglich!). Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den aufgeführten Unterrichten weitere Unterrichte (Einzelunterrichte, Kleingruppenunterrichte) entsprechend dem Studienablaufplan zu belegen sind. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Ihren Studiendekan. 24 Credits belegt werden, dabei ist aus folgenden aufgeführten Wahlpflichtmodulen ein Profil zu wählen. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. entsprechend dem Studienablaufplan Wahlpflichtmodule zu belegen. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de, Mg MuTh 3 (BA MU) TuH 3 KJRP (BA MU) TuH 3 Komp (BA MU)TuH 3 (BA MU), Anmeldung bei Prof. Dr. Hiekel VOR der ersten Semesterwoche obligatorisch, (Blockveranstaltung an vier Terminen: 5.11.2021 / 12.11.2021 / 19.11.2021 / 26.11.2021, Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente. Hans-Christian Jabusch, GMP GMP - P GMP 2 - G (BA MU) GMP JRP 1 GMP JRP G 2 GMP P MP 1 - IGP Kl (BA MU) MP 1 - IGP O/B MP 1 - O/B (BA MU) MP 1/2 (BA DM) MP 1/3 (BA DM) MP1 - IGP Kl (BA MU) MPäd 2 - G IGP (BA MU)MP 1/1 (BA DM), Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, GMP GMP - P GMP 2 - G (BA MU) GMP JRP 1 GMP JRP G 2 MP 1 - IGP O/B (BA MU) MP 1/1 (BA BM) MP 1/2 (BA BM) MP 2 - IGP G (BA MU)MP 1 - IGP Kl (BA MU), 123456789111213353738Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Anmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de, 789101112Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP Instrumental, Bachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP Instrumental, Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor Komposition, GMP JRP 2 MP 1 - IGP Kl MP 1 - O/B (BA MU) MP 1/1 (BA DM) MP 2/4 (BA DM) MPG 1 -P (BA MU)MPäd 1 - G IGP (BA MU), 1456789101112Bachelor DoppelfachBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP Instrumental, Fast wöchentlich. … zur Online-Anmeldung für die Erste Staatsprüfung für ein Lehramt in Bayern … anmeldung staatsexamen lehramt bayern listed below : 1. Bitte melden Sie sich vorab an unter [email protected], Bachelor ChordirigierenBachelor JRP KompositionBachelor KompositionBachelor MusiktheorieBachelor Orchesterdirigieren, GAS 1 SPM 1 - G IGP (BA MU) VM 1 - GfCD (BA MU)SPM 1 - G (BA MU), 2343537Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor Orchesterdirigieren, TuH 1 (BA MU) TuH 1 K/MK (BA MU) TuH 1 KJRP (BA MU) TuH 1 KJRP (BA MU) TuH 1 Komp (BA MU)TuH 1 Dir (BA MU), Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Prof. Dr. med. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular. Kontakt Hochschule. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Ein Studienablaufplan ist eine Ãbersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Die Einzelunterrichte können in Absprache mit den Lehrenden individuell vereinbart werden. Sprechzeiten des Studiendekans für Dirigieren/Korrepetition: nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat der Fakultät 1, Stellvertretender Studiendekan der Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition Chordirigieren Leitung Hochschulchor Leitung Klangnetz Dresden, stopspam_edd177605717f500d855eaf264e16721, Sprechzeiten: bitte per E-Mail vereinbaren, stopspam_f4f64c55649c0e45c8bda25fa1de8eaf, Studienablaufplan für Neuimmatrikulierte ab WS 17/18, Studienablaufplan für Neuimmatrikulierte ab WS 21/22, Modulbeschreibungen für Neuimmatrikulierte ab WS 17/18, Modulbeschreibungen für Neuimmatrikulierte ab WS 21/22, Studienordnung für Neuimmatrikulierte ab WS 17/18, Prüfungsordnung für Neuimmatrikulierte ab WS 17/18, Modulbeschreibungen schwerpunktübergreifend für Immatriklation vor Wintersemester 2020/21 PDF, Modulbeschreibungen schwerpunktübergreifend für Immatriklation ab Wintersemester 2020/21 PDF. Dipl. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den aufgeführten Unterrichten weitere Unterrichte (Einzelunterrichte, Kleingruppenunterrichte) entsprechend dem Studienablaufplan zu belegen sind. Anmeldung beim Dozenten: info@mariusmoritz.de, Bachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor KompositionBachelor Musiktheorie, (Blockveranstaltung an vier Terminen: 5.11.2021 / 12.11.2021 / 19.11.2021 / 26.11.2021, Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, MP 4 - IGP Kl (BA MU) MPG 3 - P (BA MU) MPG 4 - O (BA MU) MPG 4 - P (BA MU) VMP 2 JRPMP 4 - IGP O/B (BA MU). Die Teilnahme am Modul Hochschulorchester erfolgt direkt ans Prüfungsamt durch den Modulverantwortlichen. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. Ihren Studiendekan. stopspam_9b3acc65ba0fd696c3a63c7b73f4d973. Wird mit der Wahl der pädagogischen Spezialisierung die Anzahl von 12 Credits nicht erreicht, sind weitere Wahlpflichtmodule zu belegen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin bzw. 43.000 Menschen - 125 Länder - eine Uni. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin bzw. * fachspezifische Zugangsvoraussetzungen Studieninhalte in den Bildungswissenschaften Im Bereich der Bildungswissenschaften beschäftigen sich die Studierenden mit Bildungs und Erziehungspro Anmeldung unter: [email protected], Mg MuTh 3 (BA MU) TuH 3 KJRP (BA MU) TuH 3 Komp (BA MU)TuH 3 (BA MU), Anmeldung bei Prof. Dr. Hiekel VOR der ersten Semesterwoche obligatorisch, (Blockveranstaltung an vier Terminen: 5.11.2021 / 12.11.2021 / 19.11.2021 / 26.11.2021, Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den aufgeführten Unterrichten weitere Unterrichte (Einzelunterrichte, Kleingruppenunterrichte) entsprechend dem Studienablaufplan zu belegen sind. Die Kleingruppenunterrichte werden zu Beginn des Semesters eingeteilt. Darüber hinaus sind ggf. Die Teilnahme am Modul Hochschulorchester erfolgt direkt ans Prüfungsamt durch den Modulverantwortlichen. Bei anderen Prüfungsleistungen wie Referat, Hausarbeit, Klausur oder künstlerische Präsentation erfolgt der Nachweis der bestandenen Prüfung durch den Prüfer und wird von diesem an das Studierendensekretariat weitergeleitet (keine Verwendung des Testats möglich!). entsprechend dem Studienablaufplan Wahlpflichtmodule zu belegen. Ens 1 - O (BA MU) Ens1 –O (BA MU) EuC 1 GAS 1 GMP 2 – G (BA MU) GPM JRP 1 KP 1 MPK 1 (BA MU) MPK 1 JRP (BA MU) MPW 1 (BA MU) Mp MuTh 1 (BA MU) SPM 2 c SPM 3 c VM 1 - GfCD (BA MU)Ens 1 - Kl (BA MU), Einführungsveranstaltung am 27.09.2021, 16:00-17:30 Uhr im Konzertsaal, 1234561314353637383940Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor OrchesterinstrumenteStaatsexamen GSStaatsexamen Gym, 79111215394041Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionStaatsexamen GSStaatsexamen GymStaatsexamen MS, K Muth 3 (BA MU) TuH 2 Komp (BA MU) TuH 3 KJRP (BA MU)TuH 1 Dir (BA MU), Der Unterricht findet im Seminarraum Neue Musik (Wettiner Platz 10, 4. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin bzw. Wind Instruments: Flute, Oboe, Clarinet, Bassoon, French Horn, Trumpet, Trombone, Tuba, Conducting/Correpetition: Orchestra Conducting, Choral Conducting, Musical Theater Correpetition, Ballet Correpetition, Instrumental Correpetition, Bowed Stringed Instruments: Violin, Viola, Violoncello, Double Bass, Jazz/Rock/Pop: Acoustic Guitar, Bass Guitar/Double Bass, Electric Guitar, Vocal Performance, Hammond Organ, Piano, Composition, Trumpet, Trombone, Saxophone, Drums, Institute for Musical Teaching and Learning, You are here: Studies » Bachelor Orchestra Conducting. 81112Bachelor JRP GesangBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP Instrumental, MP 2 - IGP Kl (BA MU) MP 2/1 (BA DM) MP 2/2 (BA DM) MP 2/3 (BA DM) MP 3/3 (BA DM) MPG 2 - P (BA MU) MPäd 2 - G IGP (BA MU) VMP 1 JRPMP 2 - IGP O/B (BA MU), 145691011Bachelor DoppelfachBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP Instrumental, 7812131538Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor Orchesterinstrumente, Anmeldung beim Dozenten: info@mariusmoritz.de, Blockseminar. Darüber hinaus sind ggf. Ens 1 - O (BA MU) Ens1 –O (BA MU) EuC 1 GAS 1 GMP 2 – G (BA MU) GPM JRP 1 KP 1 MPK 1 (BA MU) MPK 1 JRP (BA MU) MPW 1 (BA MU) Mp MuTh 1 (BA MU) SPM 2 c SPM 3 c VM 1 - GfCD (BA MU)Ens 1 - Kl (BA MU), Einführungsveranstaltung am 27.09.2021, 16:00-17:30 Uhr im Konzertsaal, 1234561314353637383940Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor OrchesterinstrumenteStaatsexamen GSStaatsexamen Gym, 79111215394041Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP KompositionStaatsexamen GSStaatsexamen GymStaatsexamen MS, TuH 1 (BA MU) TuH 1 K/MK (BA MU) TuH 1 KJRP (BA MU) TuH 1 KJRP (BA MU) TuH 1 Komp (BA MU)TuH 1 Dir (BA MU), Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Prof. Dr. med. Dipl. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Eine Übersicht der Einzel- und Gruppenunterrichte sowie der Wahlpflichtmodule finden Sie im Studienablaufpan. Mus. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. unter www.hfmdd.de) jeweils in Verbindung mit den Grundschuldidaktiken Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular. Darüber hinaus sind ggf. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular. Staatsprüfung: Anmeldung, Prüfungen. Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Leiterin der Kinderklasse Studiendekanin IGP Beauftragte für Gleichstellung, Frauen und Inklusion der HfM Dresden Gleichstellungbeauftragte der Fakultät II, stopspam_9f82d66bec36cefee15066f2e594c531, stopspam_c86b17003b62e0f48530f614a19b81f5, Leiterin des Institutes für Musikalisches Lehren und Lernen, stopspam_fc17b822b79b76dd18e841ef5c688292, Nach vorheriger Anmeldung über das Sekretariat Fakultät II, Ãnderungssatzung für Studierende ab Wintersemester 15/16, Modulbeschreibungen pädagogische Spezialisierung für Immatrikulation vor Wintersemester 2020/21 PDF, Modulbeschreibungen pädagogische Spezialisierung für Immatrikulation ab Wintersemester 2020/21 PDF, Modulbeschreibungen schwerpunktübergreifend für Immatriklation vor Wintersemester 2020/21 PDF, Modulbeschreibungen schwerpunktübergreifend für Immatriklation ab Wintersemester 2020/21 PDF. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. Hans-Christian Jabusch, GMP GMP - P GMP 2 - G (BA MU) GMP JRP 1 GMP JRP G 2 GMP P MP 1 - IGP Kl (BA MU) MP 1 - IGP O/B MP 1 - O/B (BA MU) MP 1/2 (BA DM) MP 1/3 (BA DM) MP1 - IGP Kl (BA MU) MPäd 2 - G IGP (BA MU)MP 1/1 (BA DM), Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Anmeldung bei Prof. Hentrich VOR der ersten Semesterwoche obligatorischnur ein Semester; alternativ im Sommersemester zu belegen, 2345613353738Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, GMP GMP - P GMP 2 - G (BA MU) GMP JRP 1 GMP JRP G 2 MP 1 - IGP O/B (BA MU) MP 1/1 (BA BM) MP 1/2 (BA BM) MP 2 - IGP G (BA MU)MP 1 - IGP Kl (BA MU), 123456789111213353738Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Ens 2 - O (BA MU) Ens 2 -Kl (BA MU) Ens IGP (BA MU) SPM 3 - CD (BA MU) SPM 3 - OD (BA MU) SPM 4 - CD (BA MU) SPM 4 - OD (BA MU) WPEns 1 - G (BA MU) WPEns 2 - G (BA MU) WPM AMg (BA MU)Ens 3 - O (BA MU)WPEns 1 - G (BA MU)WPEns 2WPM AM (BA MU), Nach Vereinbarung mit Prof. Hiekel und Alwyn Westbrooke, Bachelor KlavierBachelor Orchesterinstrumente, Bachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte, Mg MuTh 2 (BA MU) TuH 2 - D/K/MK (BA MU) TuH 2 KJRP (BA MU) TuH 2 Komp (BA MU)TuH 2 (BA MU), Anmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de, 2345613141535363738Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, voraussichtlich an folgenden Terminen: 08.10., 22.10., 05.11., 19.11., 03.12., 17.12., 07.01.Anmeldung unter: stephan.schoenlau@mailbox.hfmdd.de, SPM 3 - Muth (BA MU) SPM 3-Muth (BA MU) TuH 3 KJRP (BA MU) TuH 3 Komp (BA MU)MuAn, Beginn zunächst digital via ZOOM. T.: 0351 4923-600. Wind Instruments: Flute, Oboe, Clarinet, Bassoon, French Horn, Trumpet, Trombone, Tuba, Conducting/Correpetition: Orchestra Conducting, Choral Conducting, Musical Theater Correpetition, Ballet Correpetition, Instrumental Correpetition, Bowed Stringed Instruments: Violin, Viola, Violoncello, Double Bass, Jazz/Rock/Pop: Acoustic Guitar, Bass Guitar/Double Bass, Electric Guitar, Vocal Performance, Hammond Organ, Piano, Composition, Trumpet, Trombone, Saxophone, Drums, Institute for Musical Teaching and Learning, You are here: Studies » Bachelor JRP IGP Instrumental. Nähere Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen in den schwerpunktübergreifenden Wahlpflichtmodulen finden Sie hier: Weitere Informationen zu schwerpunktspezifischen Wahlpflichtmodulen finden Sie in der Modulbeschreibung Ihres Studienganges. Eine Ãbersicht der Einzel- und Gruppenunterrichte sowie der Wahlpflichtmodule finden Sie im Studienablaufpan. Unterrichtsbegleitende Prüfungsleistungen werden durch ein Testat nachgewiesen. Die Kleingruppenunterrichte werden zu Beginn des Semesters eingeteilt. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP Komposition, SPM 1 - AG (BA MU) SPM 1 dSPM 1 JRP G/K (BA MU), Bachelor DoppelfachBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalStaatsexamen GymStaatsexamen MS, Aushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche, Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP Instrumental, Bachelor JRP GesangBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP Instrumental, Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP IGP Akustische Gitarre, Instrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor (Montag 19:00-21:30 Uhr) besuchen, Anmeldung über: info@mariusmoritz.de Die Vorlesung kann von Studierenden anderer künstlerischer Fachrichtungen als Wahlpflichtmodul belegt werden. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. Zusätzlich zu den Pflichtmodulen müssen Wahlpflichtmodule im Umfang von insg. Diese Seite informiert über den Studienjahresablauf im Wintersemester und Sommersemester. entsprechend dem Studienablaufplan Wahlpflichtmodule zu belegen. Es ist eine pädagogische Spezialisierung im Bachelor IGP fortlaufend zu belegen: Nähere Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen in den schwerpunktübergreifenden Wahlpflichtmodulen finden Sie hier: Weitere Informationen zu schwerpunktspezifischen Wahlpflichtmodulen finden Sie in der Modulbeschreibung Ihres Studienganges. Bei anderen Prüfungsleistungen wie Referat, Hausarbeit, Klausur oder künstlerische Präsentation erfolgt der Nachweis der bestandenen Prüfung durch den Prüfer und wird von diesem an das Studierendensekretariat weitergeleitet (keine Verwendung des Testats möglich!). Die Einzelunterrichte können in Absprache mit den Lehrenden individuell vereinbart werden. Es müssen Wahlpflichtmodule im Umfang von 12 Credits belegt werden. 01067 Dresden. Die Kleingruppenunterrichte werden zu Beginn des Semesters eingeteilt. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. 07.04 bis 10.04.2015 07:57 Uhr RheinMoselCampus Koblenz Karthause, Konrad-Zuse-Straße Vorlesungszeiten und Semesterferien, hfmdd Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden , Termine und Fristen , Sachsen , für Wintersemester und Sommersemester . Unterrichtsbegleitende Prüfungsleistungen werden durch ein Testat nachgewiesen. Ihren Studiendekan. Zusätzlich zu den Pflichtveranstaltungen müssen Sie Wahlpflichtmodule im Umfang von 3 Credits belegen. Dipl. Wahlpflichtanmeldungen bitte per Mail: info@mariusmoritz.de, 78910111215Bachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor JRP Komposition, 23456131435363738Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Prof. Dr. med. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung. Staatsprüfung: Anmeldung. Nähere Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen in den schwerpunktübergreifenden Wahlpflichtmodulen finden Sie hier: Weitere Informationen zu schwerpunktspezifischen Wahlpflichtmodulen finden Sie in der Modulbeschreibung Ihres Studienganges. Sprechzeiten des Studiendekans für Klavier: nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat der Fakultät 1, mittwochs von 15:00-16:00 im Zimmer W 1.10, stopspam_1fa4cfbd2ca07d56f59d1b9912346ba0, stopspam_f4f64c55649c0e45c8bda25fa1de8eaf, Studienablaufplan für Neuimmatrikulierte ab WS 20/21, Modulbeschreibungen für Neuimmatrikulierte ab WS 21/22, Modulbeschreibungen schwerpunktübergreifend für Immatriklation vor Wintersemester 2020/21 PDF, Modulbeschreibungen schwerpunktübergreifend für Immatriklation ab Wintersemester 2020/21 PDF. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Das Studium der Bildungswissenschaften und der übrigen Schulfächer erfolgt an der TU Dresden. Es ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen. Mus. Hans-Christian Jabusch, GMP GMP - P GMP 2 - G (BA MU) GMP JRP 1 GMP JRP G 2 GMP P MP 1 - IGP Kl (BA MU) MP 1 - IGP O/B MP 1 - O/B (BA MU) MP 1/2 (BA DM) MP 1/3 (BA DM) MP1 - IGP Kl (BA MU) MPäd 2 - G IGP (BA MU)MP 1/1 (BA DM), Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP GesangBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, GMP GMP - P GMP 2 - G (BA MU) GMP JRP 1 GMP JRP G 2 MP 1 - IGP O/B (BA MU) MP 1/1 (BA BM) MP 1/2 (BA BM) MP 2 - IGP G (BA MU)MP 1 - IGP Kl (BA MU), 123456789111213353738Bachelor ChordirigierenBachelor DoppelfachBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP Akustische GitarreBachelor JRP GesangBachelor JRP IGP Akustische GitarreBachelor JRP IGP InstrumentalBachelor JRP InstrumentalBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, GAS 2 PA 1 SPM 2 - G IGP (BA MU) VM 2 - GfCD (BA MU)SPM 2 - G (BA MU), Mg MuTh 2 (BA MU) TuH 2 - D/K/MK (BA MU) TuH 2 KJRP (BA MU) TuH 2 Komp (BA MU)TuH 2 (BA MU), 2345613141535363738Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor JRP KompositionBachelor KlavierBachelor KompositionBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor MusiktheorieBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Anmeldung bei Prof. Hentrich VOR der ersten Semesterwoche obligatorischnur ein Semester; alternativ im Sommersemester zu belegen, 2345613353738Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, Bachelor ChordirigierenBachelor GesangBachelor IGP GesangBachelor IGP KlavierBachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteBachelor KlavierBachelor MusiktheaterkorrepetitionBachelor OrchesterdirigierenBachelor Orchesterinstrumente, voraussichtlich an folgenden Terminen: 08.10., 22.10., 05.11., 19.11., 03.12., 17.12., 07.01.Anmeldung unter: [email protected], SPM 3 - Muth (BA MU) SPM 3-Muth (BA MU) TuH 3 KJRP (BA MU) TuH 3 Komp (BA MU)MuAn, Beginn zunächst digital via ZOOM. lehramt@hfmdd.de ; Tel: 0351- 4923 653. Neugierig, engagiert, flexibel, top vernetzt in . Aktuelle Termine bitte per mail erfragen: malte.burba@mailbox.hfmdd.de, SPM 2 JRP Ens1 JRP AG Ens2 JRP AG Ens3 JRP I/AG Ens4 JRP GSPM 1 - AG (BA MU). Dabei ist eine pädagogische Spezialisierung fortlaufend zu belegen. Die Teilnahme am Modul Hochschulorchester erfolgt direkt ans Prüfungsamt durch den Modulverantwortlichen. Unterrichtsbegleitende Prüfungsleistungen werden durch ein Testat nachgewiesen. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Sie finden hier Angaben zu den Lehrveranstaltungszeiten, das heißt zu Beginn und Ende der Vorlesungszeit, sowie Informationen zu Start und Ende der Kernprüfungszeit, vorlesungsfreien Zeiten und Feiertagen. Weitere Informationen / Services: www.hfmdd.de. Mus. − Modulbeschreibungen & Studienablaufplan für den Bereich Bildungswissenschaften, Grundschulpädagogik, -didaktik und den Ergänzungsbereich − Allgemeine & fachspezifische Bestimmungen, insbesondere zu Regelstudienzeit, Prüfungen, . stopspam_3763cc2cea198a8eb109906bda99359b. Staatsexamen Lehramt Bayern - 1. OG) statt. Wettiner Platz 13. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Die Einzelunterrichte können in Absprache mit den Lehrenden individuell vereinbart werden. F.: 0351 4923-657. Eine Übersicht der Einzel- und Gruppenunterrichte sowie der Wahlpflichtmodule finden Sie im Studienablaufpan. Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits.
Equalizer Android Test,
überraschungsangriff Kreuzworträtsel 4 Buchstaben,
Uniklinik Leipzig Chefärzte,
Vw Nutzfahrzeuge Hamburg Am Stadtrand,
Modellbahnshop Nürnberg,
Bosch Akkuschrauber Aktion,